„Es war ein emsiges Treiben wie in einem Bienenstock“, berichtet Therese Lippold vom NEB_NETZWERKBÜRO und beschreibt damit den großen Andrang beim diesjährigen Silbersalz-Festival vom 29.10. bis 2.11.2025 im ehemaligen Galeria-Kaufhausgebäude am halleschen Markt.
Besucherinnen und Besucher jeden Alters waren gekommen, um die vielfältigen Angebote rund um Science & Media in Augenschein zu nehmen, sich inspirieren und es funken zu lassen, ganz nach dem diesjährigen Motto „Es funkt!”. Auf der 1. Etage präsentierte sich der schon traditionelle Wissenschaftsmarkt, darunter an drei Tagen der Stand vom NEB_NETZWERKBÜRO mit einem Workshop, ganz im Zeichen der NEB_Werte SCHÖN. NACHHALTIG. GEMEINSAM. Es ging „Vom Denken ins Tun“, um Balance, ästhetisches Empfinden und Wahrnehmung mit der auf die großen Aufgaben übertragbaren Essenz: dass Dinge mit Bedacht und dem gebotenen Fingerspitzengefühl wieder ins Gleichgewicht gebracht werden können. Viele nutzten den Stopp, um sich über das, was NEB ist und was es will, zu informieren, über die konkreten NEB_PROJEKTE und über Förderung zu erfahren, aber auch, um inmitten des Besucherandrangs durchzuatmen, denn hier konnte auch mit dem Bauhaus-Schach, im Design von Josef Hartwig von 1924, gespielt werden.
Flankiert war der Stand des NEB von spannenden Wissenschaftsinnovationen, wie etwa von Forschungsgruppen der Hochschule Anhalt zu neuen Baustoffen aus Pilzmyzel und Getreideresten oder Insekten als mögliche Ernährungsgrundlage der Zukunft. Für NEB-Standbetreuerin Therese Lippold war das Festival „eine gute Gelegenheit, Netzwerkpartner zu treffen und sich in der Arbeit um gerechte Zukunftschancen miteinander zu verbinden.“ In jedem Fall hat es gefunkt, bei Deutschlands größtem, kostenfreien Medien- und Wissenschaftsfestival. Die Veranstalter haben 45.000 Besucherinnen und Besucher gezählt – ein Rekord! Und #NeueBauhäusler waren dabei!
Fotorechte: ©Therese Lippold



