NEB_KONKRET – Das Neue Europäische Bauhaus einfach erklärt!
NEB – schon mal gehört? Aber was steckt eigentlich dahinter?
Das Neue Europäische Bauhaus (NEB) verbindet die Werte SCHÖN, NACHHALTIG und GEMEINSAM, um unsere Lebensräume zukunftsfähig zu gestalten.
Dieses Video zeigt, was es mit der EU-Initiative in Sachsen-Anhalt auf sich hat – einfach, anschaulich und auf den Punkt!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNEB_INFO.
Was ist das Neue Europäische Bauhaus?
Der NEB-Kompass der EU Initiative zum Neuen Europäischen Bauhaus beschreibt die drei Kernwerte der Initiative und zeigt den Weg auf, wie ein Projekt zu einem “NEB-Projekt” werden kann. Um dies zu erreichen, legt der Kompass auch drei Arbeitsprinzipien fest, die für das gesamte Wertesystem gelten.
Wie unterstützt der NEB-Werkzeugkasten
bei einem NEB-Projekt?
Was ist der JTF?
JTF steht für „Just Transition Fund – Für den gerechten Übergang“, ein EU-Fonds, der die am meisten von der Energiewende betroffenen Regionen finanziell in Innovation, Kreativität und Mut unterstützen und aus dem das Land Sachsen-Anhalt 54 Millionen Euro für innovative NEB-Projekte im Mitteldeutschen Revier in Sachsen-Anhalt einsetzen will.
NEB_NETZWERKBÜRO in Sachsen-Anhalt
Das NEB_NETZWERKBÜRO in der SALEG Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft arbeitet seit 1. Juli 2023 im Auftrag der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, Stabsstelle Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier für die erfolgreiche Umsetzung der NEB-Initiative im Rahmen der JTF-Förderung in Sachsen-Anhalt. Es ist Anlaufstelle für potenzielle Antragsteller, begleitet und berät bei der Qualifizierung von Projektideen für die JTF-Antragstellung, vernetzt #NeueBauhäusler, Projekte und Partner in der NEB_FAMILY.